Über mich

Träumerin. Romantikerin. Kämpferin.

Ich bin die Träumerin mit dem endlosen Kopfkino.
Die Romantikerin mit Sternenstaub in den Adern – und Feuer im Herzen.
In mir tanzt die Sehnsucht nach Nähe und Liebe, aber auch die Gier nach Lust und Hingabe.
Ich schreibe, weil ich es muss. Weil Worte der einzige Weg sind, das Chaos in mir zu ordnen – oder es in Geschichten zu verwandeln.

 

Wie alles begann

Anfangs waren es Briefe. Kleine Fluchten, die ich für jemand anderen schrieb, um seine Fantasie zu berühren.
Doch irgendwann begannen diese Geschichten, mir selbst zu gehören.
Sie wurden dunkler, wilder, aufrichtiger.
Und ich wurde zur Erzählerin.

 

Ich schreibe, was mein Herz verlangt

Ich lasse mich nicht von Genres einsperren – ich folge der Sehnsucht:
Romantasy, wenn Magie und Gefühl sich küssen.
Dark Romance, wenn Licht mit Schatten tanzt.
Erotik, wenn nichts zwischen Haut und Herz passt.
Und manchmal: Dystopie – das Ende von allem, wenn alles zu viel wird.

365 Tage war mein erstes Eintauchen in die Welt der Dark Romance – roh, gefährlich, sinnlich.
Seitdem weiß ich: Ich schreibe nicht für das „Vielleicht“. Ich schreibe für das „Mehr“.

 

Kreatives Chaos & der Klang von Regen

Kreativität überkommt mich wie ein Rausch.
Dann schreibe ich tagelang, begleitet von Chaos, Kaffee, Tee, Schokolade – und Klaviermusik, die meine Gedanken lenkt.
Wenn es regnet, wird das Schreiben zur Magie.

Und wenn ich tief versinke in meinen Welten, sind da die Menschen, die mich auffangen:
Mein Mann und meine Kinder halten mir den Rücken frei, wenn ich mich verliere – damit ich finden kann, was erzählt werden muss.

 

Licht und Dunkelheit – auch in mir

Nicht alles in meinem Leben war leicht.
Es gab Dunkelheit, bevor ich sie in Worte fassen konnte.
Doch ich bin eine Kämpferin – mit Narben, aus denen Geschichten wachsen.
Und ich glaube fest daran:
Wer schreibt, heilt.
Wer liest, wird erinnert, dass er nicht allein ist.

 

Ein kleiner Ort. Große Träume

Ich lebe in einer kleinen Stadt, ganz am Rand von Deutschland.
Dort, wo die Welt ein wenig leiser ist – und ich mehr Raum habe, laut zu träumen.
Ich liebe meine kleine Familie, gute Bücher, süße Versuchungen und das Geschenk eines langen Schlafs.
Mein Lieblingsbuch ist Mein Weg zu dir von Nicholas Sparks – weil es mich an das erinnert, was Liebe sein kann: sanft, still, aber mächtig.

 

Was ich will

Dass du meine Bücher liest – und etwas in dir flüstert:
Ich will das auch fühlen.
Ob Liebe oder Lust. Vielleicht beides.
Ich will, dass du Sehnsucht spürst. Und dich ihr nicht entziehst.

Denn ich schreibe nicht, um zu gefallen.
Ich schreibe, um zu entflammen.

 

Unser Kopfkino -Wie wir zu Göttinnen wurden

„Unser Kopfkino – Wie wir zu Göttinnen wurden“ von Anna Dawn ist eine Einladung in die Welt der ungefilterten Lust, der tiefsten Fantasien und der dunklen Sehnsüchte, die oft unausgesprochen bleiben.

Dieses Buch ist kein klassischer Liebesroman – es ist ein intimer Blick in die Abgründe und Höhen menschlicher Sexualität, in das, was uns erregt, verstört und fasziniert zugleich. Anna Dawn nimmt uns mit auf eine Reise durch die geheimsten Gedanken, die sich nicht an gesellschaftliche Konventionen halten. Welche Fantasien schlummern in uns? Welche Reize entstehen gerade aus dem Verbotenen?

Doch nicht jede Vorstellung ist harmlos. In manchen Fantasien verschwimmen Lust und Kontrolle, Macht und Unterwerfung, Hingabe und Widerstand. „Unser Kopfkino“ wirft einen schonungslosen Blick auf diese Gratwanderung – ohne Urteil, aber mit Tiefgang.

⚠ Hinweis: Dieses Buch enthält explizite erotische Inhalte, darunter auch Szenarien mit Elementen von Zwang und Gewalt. Es richtet sich an Leser:innen, die sich bewusst mit der Vielschichtigkeit sexueller Fantasien auseinandersetzen möchten.

 

Mit zwei verschiedenen Covermotiven erhältlich: